Mémoires sucrées d'une parisienne exilée
  • Markt
  • Bestellservice
    • Torten zum Teilen
    • Törtchen für eine Person
    • Petits Fours
    • Macarons
    • Brioches, Baguettes & Apfeltaschen
    • Herzafte Kreationen
    • Spezieller Wunsch ?
    • Lieferung / Abholung
  • Backkurse
    • VHS Steglitz-Zehlendorf
    • VHS Pankow-Weißensee
    • Privatkurse - Bei dir Zuhause!
    • Makrönchen Manufaktur - Schöneberg
    • Bistro Diderot - Prenzlauerberg
  • Kuchen-Taschen
  • Blog
    • Rezepte >
      • Blätterteig
      • Tartes
      • Basis Rezepte
      • Feingebäck
      • Torte
      • Brandteig
      • Küchlein
  • Über
  • Impressum

La Ronde des Fraises...

7/5/2016

4 Kommentare

 

~ Der Erdbeerenkreis ~

Bild
Ich glaube, dass wir letzte Woche alle  wegen des Wetters  ziemlich verzeifelt waren... plötzlich war es so kalt, und  auf Rügen, wo ich mit meiner Familie und meinem Freund war, hat es sogar ganz schön geschneit!!! Aber diese Woche geht alles wieder in Ordnung, die Sonne scheint und schreit "Grillen, Chillen, Erdbeerkuchen essen!"... Was für eine schöne Melodie :-D
Denn ich liiiiiiiiiebe Erdbeeren! Und die besondere Form dieser Tarte hatte ich schon seit Monaten im Kopf (nur die Früchte fehlten!). Unter den schönen Erdbeeren gibt es eine Mandelcreme und eine Vanille-Konditorcreme. Die frische Minze bringt Farbe und Kontrast, aber auch Geschmack, denn es passt mit den roten Früchten einfach TOP - als Variante kann man auch Basilikum nehmen, es schmeckt auch himmlisch... :) Das Rezept ist wirklich easy, aber macht immer den gewünschten Effekt!
Braucht ihr noch weitere Überzeugungsarbeit?! Okay, hier noch ein paar Fotos... und wenn ihr nun nicht zum Markt rennt, um Erbeeren zu holen, dann weiss ich nicht was man für euch machen kann! :-D

Für eine Tarte von ∅26cm, mit einem Loch in der Mitte, oder eine "ganze" Tarte von ∅22cm

Butterteig:
  • 200gr Mehl
  • 100gr Butter
  • 60gr Puderzucker
  • 30gr Mandelpulver
  • 1 Prise Salz
  • 40gr Ei
Marzipan Füllung :
  •  65gr Butter
  • 65gr Mandelpulver
  • 65gr Zucker
  • 65gr Eier
  • 8gr Rum
Vanille-Konditorcreme:
  • 135gr Milch
  • 1 Ei
  • 15gr Speisestärke
  • 25gr Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 15gr Butter
+ 500gr Erbeeren & Minze/Basilikum Blätter

◊ Butterteig:
Schlag die Butter, das Mandelpulver, den Puderzucker und das Salz zusammen. Füg das Mehl hinzu und rührt weiter. Gib das Ei dazu und misch schnell. Du musst nicht den Teig zu viel bearbeiten ;-) Deck den Teig mit Frischhaltefolie und lass ihn 30min im Kühlschrank. Roll danach den Teig (mit ein bisschen Mehl auf dem Arbeitsplatz, damit es nicht klebt). 
Um diese besondere Form zu bekommen, habe ich einen Tortenring von 26cm benutzt, und darin eine kleinere Form gelegt ;-) Du kannst aber auch einfach einen Tortenring von 22cm nehmen ;-)
Gib den Teig in deine Form und stech ihn mit einer Gabel.

◊ Die Marzipanfüllung :
Während der Butterteig  30 Minuten im Kühlschrank liegt, bereite die Mandelcreme vor. Es ist ein Kinderspiel: du musst nur den Zucker und die Butter zusammen mischen, das Ei dazugeben, wirklich gut rühren, und schließlich den Rum und das Mandelpulver hinzufügen.
Gib diese Creme auf den gerollten Teig in die Form und lass das Ganze wieder 30Min im Kühlschrank rühren. Schieb es dannach in deinen vorgeheizen Backhofen (180°C, Umluft, ca. 25min).

◊ Konditorcreme :
Schlag das Ei mit der Speisestärke und dem Zucker. Schneide die Vanilleschote in 2 Teile, nimm die kleinen Körnchen mit einem Messer heraus und gib sie in die Milch. Mach die Vanille-Milch lauwarm und misch sie mit der Ei-Zucker-Speisestärke-Mischung. Stell die Mischung auf den Herd und schlag es mit einem Schneebesen, damit die Creme dicker wird. Sie ist fertig wenn sie kocht. Stell sie auf einem Teller, deck sie mit Frischhaltefolie und lass sie abkühlen.
Wenn sie kalt geworden ist, streiche sie auf die Tarte (die selbst auch kalt sein muss). Schneide die Erbeeren in 3 Teile und dekorier die Tarte :-)


Viel Spaß beim "Grillen, Chillen, Erbeerkuchen essen" und bis nächste Woche für ein neues Rezept :) Genieß die Feiertage!
Bild
4 Kommentare
Cl
13/5/2016 23:03:26

Sehr schön und lecker deine Erdbeertorte Zoé. Am Sonntag sind wir zu Freunden eingeladen und ich werde deine Torte mitnehmen. Morgen wird gebacken!

Antwort
Zoé link
20/5/2016 20:33:52

Danke Claudine, ich freue mich dass das Rezept dir gefallen hat und dass du es nachgemacht hast :) Hab deine Fotos gesehen auf Facebook: deine Torte sieht super aus!

Antwort
Claudine
13/5/2016 23:09:13

Und die Photos sind so schön dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Schöne Grüße von uns allen und vor allem Thomas der keine einzige Krümel im Teller lässt.

Antwort
Zoé link
20/5/2016 20:35:04

Danke danke danke <3 Ich freue mich, dass es ein Erfolg war und mache euch allen ganz liebe Grüße :)

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Bild
    Bild
    25 Jahre alt, ich komme ursprunglich aus Paris und wohne seit 5 Jahren in Berlin, wo  ich als selbständige Pâtissière arbeite. Auf diesem Blog will ich euch meine Lieblingsrezepte teilen & meine Tricks geben!
    Mehr über mich

    Mein YouTube channel:

    Bild
    Bild
    @memoires_sucrees
    Bild

    " De toutes les passions, la seule vraiment respectable me paraît être la gourmandise "
    Guy de Maupassant

    Archive

    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015

    Kategorien

    Alle
    Basis Rezepte
    Basis-Rezepte
    Blätterteig
    Blätterteig
    Bûche De Noel
    Festkuchen
    Tartes
    Torte
    Viennoiseries
    Windbeutelteig

    RSS-Feed

  • Markt
  • Bestellservice
    • Torten zum Teilen
    • Törtchen für eine Person
    • Petits Fours
    • Macarons
    • Brioches, Baguettes & Apfeltaschen
    • Herzafte Kreationen
    • Spezieller Wunsch ?
    • Lieferung / Abholung
  • Backkurse
    • VHS Steglitz-Zehlendorf
    • VHS Pankow-Weißensee
    • Privatkurse - Bei dir Zuhause!
    • Makrönchen Manufaktur - Schöneberg
    • Bistro Diderot - Prenzlauerberg
  • Kuchen-Taschen
  • Blog
    • Rezepte >
      • Blätterteig
      • Tartes
      • Basis Rezepte
      • Feingebäck
      • Torte
      • Brandteig
      • Küchlein
  • Über
  • Impressum
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.