~ Der Erdbeerenkreis ~
Ich glaube, dass wir letzte Woche alle wegen des Wetters ziemlich verzeifelt waren... plötzlich war es so kalt, und auf Rügen, wo ich mit meiner Familie und meinem Freund war, hat es sogar ganz schön geschneit!!! Aber diese Woche geht alles wieder in Ordnung, die Sonne scheint und schreit "Grillen, Chillen, Erdbeerkuchen essen!"... Was für eine schöne Melodie :-D
|
Braucht ihr noch weitere Überzeugungsarbeit?! Okay, hier noch ein paar Fotos... und wenn ihr nun nicht zum Markt rennt, um Erbeeren zu holen, dann weiss ich nicht was man für euch machen kann! :-D
Für eine Tarte von ∅26cm, mit einem Loch in der Mitte, oder eine "ganze" Tarte von ∅22cm
Butterteig:
|
Marzipan Füllung :
|
Vanille-Konditorcreme:
|
◊ Butterteig:
Schlag die Butter, das Mandelpulver, den Puderzucker und das Salz zusammen. Füg das Mehl hinzu und rührt weiter. Gib das Ei dazu und misch schnell. Du musst nicht den Teig zu viel bearbeiten ;-) Deck den Teig mit Frischhaltefolie und lass ihn 30min im Kühlschrank. Roll danach den Teig (mit ein bisschen Mehl auf dem Arbeitsplatz, damit es nicht klebt).
Um diese besondere Form zu bekommen, habe ich einen Tortenring von 26cm benutzt, und darin eine kleinere Form gelegt ;-) Du kannst aber auch einfach einen Tortenring von 22cm nehmen ;-)
Gib den Teig in deine Form und stech ihn mit einer Gabel.
◊ Die Marzipanfüllung :
Während der Butterteig 30 Minuten im Kühlschrank liegt, bereite die Mandelcreme vor. Es ist ein Kinderspiel: du musst nur den Zucker und die Butter zusammen mischen, das Ei dazugeben, wirklich gut rühren, und schließlich den Rum und das Mandelpulver hinzufügen.
Gib diese Creme auf den gerollten Teig in die Form und lass das Ganze wieder 30Min im Kühlschrank rühren. Schieb es dannach in deinen vorgeheizen Backhofen (180°C, Umluft, ca. 25min).
◊ Konditorcreme :
Schlag das Ei mit der Speisestärke und dem Zucker. Schneide die Vanilleschote in 2 Teile, nimm die kleinen Körnchen mit einem Messer heraus und gib sie in die Milch. Mach die Vanille-Milch lauwarm und misch sie mit der Ei-Zucker-Speisestärke-Mischung. Stell die Mischung auf den Herd und schlag es mit einem Schneebesen, damit die Creme dicker wird. Sie ist fertig wenn sie kocht. Stell sie auf einem Teller, deck sie mit Frischhaltefolie und lass sie abkühlen.
Wenn sie kalt geworden ist, streiche sie auf die Tarte (die selbst auch kalt sein muss). Schneide die Erbeeren in 3 Teile und dekorier die Tarte :-)
Viel Spaß beim "Grillen, Chillen, Erbeerkuchen essen" und bis nächste Woche für ein neues Rezept :) Genieß die Feiertage!